MVZ/Ärztenetze – Projektentwicklung

Neben der Beratung von Praxen sind wir aktiv in der Entwicklung von neuen Versorgungsstrukturen. Wir verfügen über umfangreiche Projekterfahrung, die wir an unsere Auftraggeber weiter geben. Durch unsere tiefe Verankerung im ambulanten Gesundheitswesen können wir neben der Konzeption auch die effektive Realisierung anbieten.

Wir haben an dieser Stelle einige Beispiele und Fallstudien zusammengestellt, die den Umfang unserer Tätigkeiten auf diesem Gebiet illustrieren.

Projektbeispiel Gesundheitsnetz Köln-Süd e.V.

Frielingsdorf Consult kümmert sich seit dem Jahr 2009 um das Netzmanagement und die Geschäftsstellenleitung des Gesundheitsnetz Köln-Süd e.V. (GKS). Hierüber haben wir bereits an vielen Versorgungsprojekten mitgewirkt, wie beispielsweise am Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW.

Über dieses durch den Innovationsfonds für drei Jahre geförderte Projekt, wurde die stationäre und ambulante Patientenversorgung durch die Nutzung von telemedizinischen Konsilen enger verzahnt. So wurden über 150.000 Patientinnen und Patienten in das Projekt aufgenommen. Die Evaluation zeigte, dass die Zusammenarbeit in einem sektorenübergreifenden telemedizinischen Netzwerk einen spürbaren Mehrwert und eine Steigerung der Behandlungsqualität bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Intensivmedizin und Infektiologie bietet.

TELnet@NRW hat den 1. Platz beim Deutschen Preis für Patientensicherheit belegt. Weitere Informationen zum GKS und zum TELnet@NRW: https://www.gks-gesundheitsnetz.de/startseite

Projektbeispiel Landarztnetz Lahn-Dill

Das Landarztnetz Lahn-Dill (LAN) ist ein Gemeinschaftsprojekt der Lahn-Dill Kliniken GmbH und dem regionalen Arztnetz für die Region Lahn-Dill (A.N.R. e.V.). Ziel des LAN ist es, die hausärztliche Versorgung im ländlich geprägten Lahn-Dill Kreis über ein Medizinisches Versorgungszentrum mit mehreren Betriebsstätten sicherzustellen. Dazu können niedergelassene Hausärzte, die keinen Nachfolger finden, ihre Praxen dem MVZ anbieten. Diese Praxen werden sodann mit angestellten Ärzten weiter betrieben. Die angestellten Ärzte erhalten nach einer gewissen Zeit die Möglichkeit, eine Praxis aus dem MVZ heraus zu lösen und als Freiberufler inklusive Vertragsarztzulassung in die Selbständigkeit zu wechseln.

Das LAN wurde nun mit dem Hessischen Demografiepreis ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.landarztnetz-lahndill.de sowie unter www.gfg-lahn-dill.de.

In Kontakt bleiben: